Solo für Kontrabass im Ballonmuseum
Manchmal hat man das Glück, an einem Ort filmen zu dürfen, der anders ist. Der sich auch gar nicht in Kategorien pressen lässt. Genauso wie der Musiker. Es spielt: Joseph Warner am Kontrabass. www.josephwarner.de
Manchmal hat man das Glück, an einem Ort filmen zu dürfen, der anders ist. Der sich auch gar nicht in Kategorien pressen lässt. Genauso wie der Musiker. Es spielt: Joseph Warner am Kontrabass. www.josephwarner.de
Bald machen die Theater wieder auf. Hier die Trailer für zwei Stücke, die möglicherweise nach dem Lockdown zu sehen sein werden: „Der widerspenstige Brunnen“, in dem es sich um den Wert und die Wertschätzung von Wasser dreht und „Arniko“, die Geschichte eines Jungen, dessen Schicksal […]
Hier eine kurze Zusammenfassung des „Sounding Vanitas“-Abends in der H2-Galerie im Glaspalast Augsburg, veranstaltet von „Jetzt!Musik, der Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e.V.“
Eine Kaffeemaschine braucht nicht immer Strom, nicht einmal Metall ist immer nötig. Die Glaskolben-Modelle der niederländischen „Cona“-Serie funktionieren mittels eines Vakuums und machen die Kaffeezubereitung optisch wie geschmacklich zu einer außergewöhnlichen Erfahrung.
Es gibt immer etwas Altes, Abgenutztes das nach einiger Zeit wieder Interesse und Spieltrieb weckt – wie die gute Porst Reflex ZR-Kamera, leicht mit 4 AA-Akkus zu betreiben und dankenswerterweise mit neu produzierten 8mm-Filmen von Kodak bestückbar. Dieses Jahr war sie auf dem Singoldsand-Festival im […]
Nicht, dass ich jetzt behaupten würde, Architekturfotografie kenne keine Regeln. Aber: Wenige Felder der Fotografie lassen einen so großen Spielraum in der Motivwahl und deren Umsetzung. Zudem muss man ja mittlerweile sagen, dass nahezu alle Landschaften auch vom Menschen (um-)gestaltet sind und im weiteren Sinne […]
Die Sache mit der Doppelbelichtung ist in der digitalen Bildbearbeitung so eine Sache. Man kann die Bilder pixelgenau übereinanderlegen, die Überblendungs-Modi in allen Variablen einstellen und mit einem Klick von Farbe auf Schwarz-weiss wechseln. Ich gehe trotzdem lieber mit einem 36er-Film in der analogen Pentax […]
Dankenswerterweise hat der Lavendel (genauso wie die weiße Blume, deren Name mir unbekannt ist) so viele Blüten nebeneinander, so dass man den Hummeln nicht dauernd hinterherlaufen muss, um sie mal näher vor die Linse zu bekommen.
…zeigt einem manchmal erst, was alles miteinander verbunden ist. Wie Dinge zusammenhängen. Welche Linien man zieht. Und welche Linien man sieht.
Das Wichtigste daran, den Messeauftritt einer Firma zu dokumentieren, besteht darin, die Stimmung einzufangen, die den Messestand umgibt. Den Austausch der Besucher mit den Firmenmitarbeitern in einige wenige aussagekräftige Bilder zu fassen. Hier ein Beispiel der Firma aicas auf der SPS/IPC Messe in Nürnberg aus […]